Als Unternehmen Wohnraum für Mitarbeitende schaffen

Mitarbeitende binden, Fachkräfte gewinnen – mit nachhaltigem Wohnraum von Hoffnungsträger Projektentwickler.

Wohnraum für Mitarbeitende direkt vom Unternehmen

Die Wohnungsnot ist eine der größten Herausforderungen für unser Land und auch für Unternehmen. Gute Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden wird zunehmend schwieriger – vor allem in Ballungszentren. Eine Lösung? Wohnraum für Mitarbeitende direkt vom Unternehmen.

htp ist ein Purpose-Unternehmen mit klarem gesellschaftlichem Auftrag: Wir schaffen nachhaltigen, leistbaren Wohnraum – effizient, innovativ und mit höchster Bauqualität. Unsere Lösungen im seriellem Holzbau sind Top-Notch in der Branche und vielfach preisgekrönt.

Mit unserer Initiative 1.000 x ZUHAUSE gestalten wir eine neue Art des Wohnens: nachhaltig, ökonomisch tragfähig und sozial wertvoll.

Baum

Sonderpreis Bezahlbares Bauen 2023 Schirmherrschaft Bundesministerium für Wohnen

Baum

Zahlreiche Architekturpreise für unsere innovativen Holzbauprojekte​

Baum

Anerkennung für unser soziales & nachhaltiges Wohnkonzept durch führende Expert:innen

Warum Wohnraum für Mitarbeitende?

  • Fachkräftemangel meistern: Ein attraktives Wohnangebot erleichtert die Rekrutierung und Bindung von Talenten.

  • Mitarbeitendenbindung stärken: Wer gut wohnt, bleibt länger.
  • Standortvorteil für Ihr Unternehmen: Reduzierte Pendelzeiten bedeuten weniger Stress und höhere Produktivität.
  • Bezahlbarer Wohnraum als Sozialleistung: Erhöht Zufriedenheit und Motivation im Team.
  • Nachhaltiges Investment: Der Wohnraum bleibt langfristig im Unternehmensbestand und bietet Mehrwert.
Wohnraum für Mitarbeitende.

Unsere Gebäude sind nicht nur effizient – sie sind ein Statement für modernes, nachhaltiges Wohnen.

Erfolgreiche Referenzprojekte

Unsere Erfahrung zeigt: Unternehmen profitieren enorm von der Investition in nachhaltigen Wohnraum für Mitarbeitende.

Öhringen
Calw
Konstanz

Öhringen

3 Mehrfamilienhäuser für Unternehmen

Calw

4 Gebäude für modernes, ökologisches Mitarbeitenden-Wohnen

Konstanz

6 Häuser mit innovativer Holzarchitektur

Referenzen aus der Praxis: Menschen und Organisationen, die mit uns gebaut haben

"

Es war sehr, sehr positiv. Von einem großen Vertrauen und einer großen Verlässlichkeit geprägt. Wir sind genau im Kostenplan und sogar noch vor Zeitplan fertig.

Carmen Haberstroh
Carmen Haberstroh,
Oberbürgermeisterin Metzingen
"

Sie haben jahrelange Erfahrung. Außerdem gefällt mir die nachhaltige Architektur: Das, was ht Projektentwickler macht, ist nach meiner Ansicht 1A und hat deshalb meine volle Unterstützung. Ich freue mich, dass der Campus so schnell wächst und wir im Oktober mit den neuen Bewohnern eine große Einweihungsparty feiern können.

Thilo Michler,
Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Öhringen
"

Von der Bauweise her ist es absolut faszinierend, in welcher Geschwindigkeit der Bau fertig wurde. Die Baustelle war sehr gut organisiert, jeder wusste, was zu tun ist. Da geht richtig was voran – ganz ohne Stress. Auch im Vorfeld bei der Planung war es stets ein freundliches, gut strukturiertes Miteinander. Das Gebäude selbst ist wertig und angenehm. Man kann sich vorstellen, dort selbst einzuziehen. Auch die Kollegen vom Fachbereich Partizipation und Integration sind begeistert. Alles in allem wurde unser Bedarf im Bereich Wohnen für Geflüchtete extrem schnell und sehr professionell gedeckt. Wir sind alle sehr zufrieden.

ht Projektentwickler Team
Christiane Hirling,
Stadt Radolfzell, Dezernat III - Nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilität, Technisches Gebäudemanagement
"

Eine Stiftung benötigt Erträge aus dem Stiftungskapital. Die Zinskrise hat gezeigt, dass man ein breites Anlageportfolio braucht. Verlässliche Mieteinnahmen haben in den mageren Jahren dafür gesorgt, dass eva’s Stiftung durchgängig helfen konnte. Die Stiftungsmittel gezielt so einzusetzen, dass bereits die Mittelanlage den Stiftungszweck entspricht, ist ein Teil unserer Strategie. Der Begriff „Mission-Investing“ hat sich dafür eingebürgert.

Kai Dörfner,
Geschäftsführer, eva's Stiftung
MitarbeiterWohnen: Wohnbeispiel.

Unsere Lösung – Wohnkonzepte für Unternehmen

htp entwickelt serielle Holzbauweise, die schnell, effizient und ökologisch umgesetzt wird. Wir bieten maßgeschneiderte Wohnlösungen für Unternehmen, die flexibel auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden angepasst werden können.

  • Nachhaltiger Holzbau: CO₂-speichernd, kreislauffähig & zukunftssicher​1.000 x ZUHAUSE

  • Schnell bezugsfertig: Modulare Bauweise ermöglicht Fertigstellung in 4–6 Monaten
  • Flexible Wohnkonzepte: Wohnungen für Singles, Paare & Familien
  • Klimafreundliche Bauweise: PV-Anlage, Dachbegrünung & niedrige Energiekosten​
  • Gemeinschaft & soziale Integration: Smarte Architektur fördert nachbarschaftlichen Austausch​

Unsere Gebäude sind nicht nur effizient – sie sind ein Statement für modernes, nachhaltiges Wohnen.

Stimmen unserer Partner

„Dank htp haben wir ein modernes, nachhaltiges Wohnangebot für unsere Mitarbeitenden geschaffen. Die kurzen Bauzeiten und die hohe Bauqualität haben uns überzeugt.“
- Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens

„htp hat gezeigt, wie nachhaltiger, hochwertiger und gleichzeitig wirtschaftlicher Wohnbau geht. Unsere Mitarbeitenden sind begeistert von ihrem neuen Zuhause!“
- Personalverantwortliche eines Industriebetriebs

Hoffnungshaus

Ihr Weg zu Mitarbeitenden-Wohnraum mit htp

Impuls Integration. Wohnbeispiel.

Planung & Baurechtsklärung

Effiziente Prozesse für einen schnellen Start.

Beratung & Konzeptentwicklung

Wir analysieren Ihren Bedarf und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung.

Standortbegleitung: Wohnbeispiel.
Willkommenspaket: Wohnbeispiel.

Schneller Bau & Fertigstellung

In wenigen Monaten stehen bezugsfertige Wohnungen für Ihre Mitarbeitenden bereit.

Machen Sie den ersten Schritt!

Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung.

Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Nachnutzung Innenraum.

Ihr Partner für nachhaltigen Mitarbeitenden-Wohnraum.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Linkt zum Anfang der Seite.